Tom Vogt, am 31. März 1957 in Westfalen geboren, absolvierte nach einem Fotografiestudium an der Folkwangschule Essen ein Schauspielstudium an der HdK Berlin (heute UdK). Danach war er am Schauspielhaus Zürich und am Theater in Freiburg engagiert. Seit 1990 ist Thomas Vogt freischaffend als Sprecher in Berlin tätig. Er spricht Hörspiele und Hörbücher, Synchronrollen, Werbespots und TV-Dokumentationen. Im Synchron ist Tom Vogt als deutsche Stimme von Schauspielern wie Clive Owen, Colin Firth oder Chris Noth (Mr. Big aus "Sex and the City") bekannt. Tom Vogt ist auch oft in der Radiowerbung und in der TV-Werbung zu hören. Unter anderem lieh er in der Vergangenheit folgenden Marken seine Stimme: Langnese, RWE, Volvo, Balsen u.v.m. Mehr Informationen in unserem Blogbeitrag.
Der deutsche Sprecher von Colin Firth
In über 35 Filmen ist Tom Vogt als Synchronstimme von Colin Firth zu hören. Als deutsche Feststimme des britischen Schauspielers vertonte Tom Vogt Colin Firth natürlich auch in dessen zurecht mit Preisen überhäuften Hauptrolle des König George VI. in „The King's Speech“ (2010):
Seit König George's Kindheit waren öffentliche Reden für den stotternden Monarchen eine Tortur. In der Zeitung entdeckt seine Ehefrau Elizabeth (gespielt von Helena Bonham Carter) die Anzeige des Schauspielers Lionel Logue, verkörpert durch Geoffrey Rush. Zwischen beiden Männern entsteht eine enge Freundschaft. Mit seiner unkonventionellen Sprachtherapie erzielt der Spezialist erste Erfolge. Sein Gesellenstück soll der König nun mit der lange gefürchteten Rede an die Nation ablegen.
Im Dienste ihrer Majestät steht Colin Firth in der Leinwandadaption von John le Carrés Agententhriller „Dame, König, As, Spion“ (2011). Tom Vogt synchronisiert ihn als den britischen Geheimdienstler Bill Haydon. Handlung: Als einer von fünf Agenten steht er im Verdacht, der sowjetische Maulwurf zu sein. Um den Verräter zu finden wird George Smiley (verkörpert durch Gary Oldman) aus dem Ruhestand zurückbeordert. In der Vergangenheit hatte Bill Haydon ein Stelldichein mit Smileys Ehefrau. Trübt die Affäre den Blick des Ermittlers?
In den Actionkomödien „Kingsman: The Golden Circle“ (2017) und „Kingsman: The Secret Service“ (2014) verteidigt Colin Firth als der britische Agent Harry „Galahad“ Hart tatkräftig sein Land. Als Mentor von Eggsy (gespielt von Taron Egerton) kümmert er sich auch um den die nächste Generation von englischen Spionen. Zusammen mit dem langjährigen Agenten Merlin (verkörpert durch Mark Strong) nehmen es die Kingsmen mit Samuel L. Jackson als den wahnsinnigen Milliardär Valentine auf.
Film | Rolle | Schauspieler | ||
Ezequiel |
Nacho Fresneda
|
|||
Jack Boucher |
||||
Cortland Mayfair |
Harry Hamlin
|
|||
Henry L. Stimson |
James Remar
|
|||
Holland |
||||
Tom Hagen |
||||
Tom Hagen |
||||
Morpheus |
||||
Harvey Dent / Two-Face |
||||
Connor Miller |
||||
Colin |
||||
Geoff |
Rob Corddry
|
|||
Andy Ronson |
||||
König George |
David Gulpilil
|
|||
Bowery King |
||||
John Lovegrove |
||||
Eugene Kittridge |
Henry Czerny
|
|||
Manager #1 |
N. N.
|
|||
der Fernsehmoderator |
||||
Hanes |
Ned Bellamy
|
|||
Bob Cowan |
Bill Irwin
|
|||
Don Wilson |
Tracy Letts
|
|||
Senator Bail Organa |
Jimmy Smits
|
|||
Vick Wallinger |
||||
Michael Peterson |
||||
Cochefert |
Alexandre Trocki
|
|||
Eskildsen |
Peter Gantzler
|
|||
Cary |
||||
Donald Ellis |
||||
Patrick Hazlewood (älter) |
||||
John der Butler |
||||
Scott Landon |
||||
Edward Claydon |
Nathaniel Parker
|
|||
Cochefert |
Alexandre Trocki
|
|||
Dr. Curt Connors / Die Echse |
Rhys Ifans
|
|||
Mr. Niven |
||||
Will Hodges |
Dylan McDermott
|
|||
Col. Menzies |
Richard Dillane
|
|||
Will Hodges |
Dylan McDermott
|
|||
Crespin |
Marton Csokas
|
|||
Barrett Fasoose |
||||
Ewen Montagu |
||||
Sabino |
Miguel Ángel Solá
|
|||
Ken Griffey Jr. |
Ken Griffey Jr.
|
|||
Carroll Quinn |
||||
Polizist |
Pasha Ebrahimi
|
|||
Sam |
||||
Lord Archibald Craven |
||||
Carson |
AJ Bowen
|
|||
Dr. Daniel Milton |