Reiner Schöne ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Songschreiber. Seine Karriere begann er als Liedermacher in der DDR, bevor er 1968 nach einem Konzert in Westberlin dauerhaft in der BRD blieb. Er arbeitete als Musicalsänger, ließ sich von Konstantin Wecker Songs schreiben und spielte bald in vielen TV-Produktionen mit. 1985 siedelte er in die USA aus und war in Serien wie „Babylon 5“, „MacGyver“ oder „Matlock“ zu sehen. 2002 zog es Reiner Schöne wieder dauerhaft nach Deutschland, wo er seine Laufbahn als Schauspieler nahtlos fortsetzte, wie zum Beispiel in Bully Herbigs erfolgreicher Kinokomödie „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ oder in der Serie „Das Traumschiff“. Als Synchronsprecher leiht er Willem Dafoe, Micky Rourke („Sin City“), Darth Vader („Star Wars Episode III“) oder Optimus Prime in der „Transformers“-Filmreihe seine Stimme. Seit 2008 ist Reiner Schöne Sprecher der Karl May-Festspiele in Bad Segeberg.
Stimme von Willem Dafoe
Der amerikanische Schauspieler Willem Dafoe ist bekannt für seine Rollen als diabolisch grinsender Schurke. Seit 2002 wird er fast ausschließlich von Reiner Schöne synchronisiert. Beginnend mit „Spider-Man“ sprach er den Charakterdarsteller als Unternehmer Norman Osborn. Der Vater von Spidermans Schulfreund Harry wird nach einem Selbstversuch mit einer ungetesteten Chemikalie extrem aggressiv. Fortan wird er als Grüner Kobold zum Widersacher von Peter Parker, alias Spiderman. In Lars von Triers Horrorfilm „Antichrist“ (2009) leiht Reiner Schöne dem Schauspieler die Stimme als männlicher Protagonist. Zusammen mit seiner Frau fährt er in eine einsame Hütte im Wald, um den Tod des gemeinsamen Kindes zu verarbeiten. Als den skrupellosen Handlanger Jopling spricht er Dafoe in Wes Andersons Komödie „Grand Budapest Hotel“ (2014). 2018 synchronisierte Rainer Schöne den Darsteller als titelgebenden Maler in „Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit“.
Deutscher Sprecher von Darth Vader
2005 in "Die Rache der Sith" erfuhr die „Star Wars“-Fangemeinde endlich, wie aus dem jungen Jedi-Ritter Anakin Skywalker der dunkle Sith-Lord Darth Vader wurde. Nach dem Heinz Petruo 2001 verstorben ist, füllte Reiner Schöne die Lücke, die der ehemalige Sprecher des Schurken hinterließ. Verstümmelt durch das finale Duell mit Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi, kann Darth Vader nur der ikonische schwarze Anzug das Leben retten. Von da ist Vader immer auf das Lebenserhaltungssystem angewiesen – und Reiner Schönes tiefer Bass zu hören. Damit sich die Stimme widerspruchsfrei zur alten Trilogie verhält, synchronisierte Reiner Schöne zudem die DVD- und Blu-Ray-Fassungen von Episode V und VI, „Das Imperium schlägt zurück“(1980) und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ (1983).
Film | Rolle | Schauspieler | ||
Raymond / George / Omi |
||||
Saltzburg Keitel |
||||
Optimus Prime |
Peter Cullen
|
|||
Dr. Godwin 'God' Baxter |
||||
Joe Cribbens |
||||
Jopling |
||||
Nuidis Vulko |
||||
Captain Teague |
Keith Richards
|
|||
Captain Teague |
Keith Richards II
|
|||
Ozzy Osbourne |
Ozzy Osbourne
|
|||
Optimus Prime |
Peter Cullen
|
|||
Det. Lester Freamon |
Clarke Peters
|
|||
Earl Atherton |
||||
Earl Atherton |
||||
Heimir |
||||
Albert 'Der Abakus' |
||||
Dr. Norman Osborn / Grüner Kobold |
||||
Gordo |
||||
Nuidis Vulko |
||||
Richard McMahon |
||||
Sheriff |
||||
Corbulo |
||||
Clint |
||||
Paul |
||||
Pluto |
||||
Thomas Wake |
||||
Tommaso |
||||
Gary |
||||
Optimus Prime |
Peter Cullen
|
|||
Vincent Van Gogh |
||||
Calvin Barr (alt) |
||||
Terrence Settman |
||||
Ryuk |
||||
Gerhard Hardman |
||||
Bayard |
||||
Ballard |
||||
Mad Dog |
||||
Beau Bennett |
||||
Bayard |
||||
Ed Blackridge |
||||
Major A.J. Redding |
||||
Butch |
||||
Peter |
Peter Millari
|
|||
Marv |
||||
Höhlenwächter |
Eric Bauza
|
|||
Jethro |
Kevork Malikyan
|
|||
Marcus |
||||
Bud Carter |
||||
Erzähler |
Rex Linn
|
|||
Tommy Brue |